Der OpTech-Net e.V. unterstützt als Innovationsnetz seit 2001 Unternehmen, Hochschulen und Forschungseinrichtungen aus dem Bereich der Optischen Technologien.
Er schließt Unternehmen, Institute und Hochschulen in Nordrhein-Westfalen zusammen, die sich für optische Technologien interessieren.
Die technologischen Schwerpunkte liegen bei
Der OpTech-Net ist Teil einer deutschlandweiten Initiative mit über 500 Mitgliedern, die sich aus 8 regionalen Innovationsnetzten zusammensetzt.
Titel | Datum | Plätze | |
---|---|---|---|
Workshop Advanced Optics Production
08:30 Anmeldung & Begrüßungskaffee
Adaptive Fertigung
09:00 "Willkommensgruß", Gunnar Böttger, Fraunhofer IZM
Teil I: Neueste Trends der Optik-Fertigung
09:15 „3D-Multimaterial-Druck für... |
06.03.2025 - 06.03.2025 | genug Plätze | |
Working in Photonics
What can I do after my degree? Can I work in Berlin / Brandenburg? What kind of tasks will I get in my first job? We would like to address your questions about career options for physicists with a ... |
04.03.2025 - 04.03.2025 | genug Plätze | |
Weiterbildungsseminar "Optische Systeme: Design und Simulation"
Ob in der Beleuchtungstechnik, Informations- und Kommunikationstechnik, der Displaytechnik, der Messtechnik, der Medizin, der Biophotonik oder der Fertigungstechnik – Licht findet vielfältigste... |
26.03.2025 - 29.03.2025 | ||
Roadshow zum Internationalen Jahr der Quantentechnologien - Auftakt in Aalen
Quantum BW, die Innovationsinitiative für Quantentechnologien des Landes Baden-Württemberg, lädt gemeinsam mit ihren Partnern Photonics BW und der IHK ein zur:
Quanten-Roadshow25. Februar 2025IHK... |
25.02.2025 | ||
Photonics Days 2025
The Photonics Days 2025 will take place on October 8 and 9 as usual at the WISTA Event Center in Berlin-Adlershof. We are expecting more than 400 participants, including numerous international guests... |
08.10.2025 - 09.10.2025 | ||
OptoNet-Praxisseminar · EU- und US-(Re-)Exportkontrollrecht für die Photonikbranche
Rechte · Pflichten · Praxisbeispiele
Die Photonikindustrie ist mit Ausfuhrquoten von mehrheitlich über 70 Prozent eine sehr exportorientierte Hightechbranche. Die wichtigsten Zielmärkte sind dabei... |
04.03.2025 - 04.03.2025 | ||
OptoNet Seminar – Illumination Optics
Challenges & Solutions for Optics Design
The seminar will provide comprehensive insight into the physics and mathematics of illumination optics and will equip participants with a "toolbox" of methods... |
24.03.2025 - 26.03.2025 |
Hier finden Sie aktuelle Neuigkeiten aus den Unternehmen und Instituten der Optischen Technologien.
Informieren Sie sich hier über die neuesten Jobangebote aus unserem Netzwerk
|
#813 - Technical Support Engineer (m/w/d) im Bereich Optoelektronik
PicoQUant GmbH | Arbeitsort: Berlin | 20.12.2024 |
|
#812 - Produktionsmitarbeiter (m/w/d) im Bereich Feinoptik/ Physikalisch-Technischer Assistent
PicoQuant GmbH | Arbeitsort: Berlin | 20.12.2024 |
|
#811 - Produktmanager (m/w/d) Photon Counting/Timing
PicoQuant GmbH | Arbeitsort: Berlin | 17.12.2024 |
|
#809 - Entwickler (m/w/d) für wissenschaftliche Software
PicoQuant GmbH | Arbeitsort: Berlin | 17.12.2024 |
|
Wissenschaftler*in metallorganische Gasphasenepitaxie - Kennziffer: 74437
Fraunhofer-Institut für Nachrichtentechnik, Heinrich-Hertz-Institut HHI | Arbeitsort: Berlin | 13.12.2024 |
|
Mikrotechnolog*in Halbleiter / Photonik - Kennziffer: 75627
Fraunhofer-Institut für Nachrichtentechnik, Heinrich-Hertz-Institut HHI | Arbeitsort: Berlin | 13.12.2024 |
|
Ausbildung Mikrotechnologe/ Mikrotechnologin - Start: 01.09.2025 - Kennziffer: 76771
Fraunhofer-Institut für Nachrichtentechnik, Heinrich-Hertz-Institut HHI | Arbeitsort: Berlin | 13.12.2024 |